text-webp

Der E-Bike Spezialist aus der Schweiz


Als Pionier hat FLYER mit seiner ersten E-Bike-Serie bereits seit 1995 einen fundierten Erfahrungsschatz aufgebaut und die Entwicklungen des Marktes maßgeblich gestärkt. Mit Schweizer Präzision, höchsten Qualitätsansprüchen und wegweisenden Innovationen gehört das Unternehmen bis heute zu den Vorreitern in der Branche. Vom komfortablen Tiefeinsteiger bis zum sportiven E-Mountainbike bietet FLYER eine attraktive Produktpalette für jedes Bedürfnis: Die Freiheit, unterwegs zu sein, als täglich neues Erlebnis.

MARKE

FLYER

UNTERNEHMENSGESCHICHTE

Anfang der 1990er Jahre kommt ein Emmentaler namens Philippe Kohlbrenner auf die Idee, sein Fahrrad zu motorisieren. «Roter Büffel» nennt der Erfinder das erste funktionierende Elektrovelo der Schweiz. 1995 wird mit dem «FLYER Classic» eine erste Kleinserie von E-Bikes auf den Schweizer Markt gebracht. Mit der inzwischen legendären C-Serie gelingt Anfang der 2000er Jahre der Durchbruch der hochwertigen E-Bikes der Marke FLYER. Die FLYER E-Bikes aus dem Schweizer Mittelland erobern nun auch Deutschland, die Benelux Staaten und Österreich, später folgen Italien und Frankreich. Drei Jahrzehnte nach der Geburtsstunde der Marke FLYER liegt das E-Bike heute bei Alt und Jung im Trend. FLYER gehört zu den Top E-Bike Marken und montiert noch heute seine Premium E-Bikes am Hauptstandort im Schweizer Mittelland.

Ein Scheibenwischermotor

und eine Autobatterie

E WIE E-ASY

Um sich seinen Heimweg - 300 Höhenmeter vom Tal hoch auf die "Lueg" - etwas zu erleichtern, montierte ein Emmentaler 1993 einen Scheibenwischermotor und eine Autobatterie an sein Fahrrad. Dieser Prototyp beflügelte schon bald eine Handvoll passionierter Techniker und Tüftler. Sie waren getrieben von der Idee, Fahrradtechnologie mit elektrischer Energie neu zu definieren. Mit Schweizer Präzision und höchsten Qualitätsansprüchen machten sich die Pioniere ans Werk und bauten schon bald die ersten FLYER E-Bikes. 

FILTER

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.